Heute war der Tag der komischen Vögel. Aber auch der Naturkunst und der alten Bäume. Ich war unterwegs zum wunderschönen Fischweiher unserer Gemeinde, wo es immer was zu entdecken gibt. Aber auch drumherum gab es einiges zu sehen.

Heute war der Tag der komischen Vögel. Aber auch der Naturkunst und der alten Bäume. Ich war unterwegs zum wunderschönen Fischweiher unserer Gemeinde, wo es immer was zu entdecken gibt. Aber auch drumherum gab es einiges zu sehen.
An diesem Wochenende fand wieder die Aktion „Stunde der Wintervögel“ statt. Grund genug, mich mit der Kamera im Garten umzuschauen. Mein Fazit: Der Star blieb scheu, dafür traute sich die Amsel was.
Mit diesem weihnachtlich anmutenden Stern wünsche ich allen einen schönen ersten Advent sowie eine besinnliche und ruhige Vorweihnachtszeit. Was es mit dem Stern auf sich hat, dazu später mehr. Erst gehen wir mal in die Luft…
Heute war ich mal wieder mit der Kamera in den Weinbergen unterwegs. Schön bunt war es dort. Nachdem ich am Mittwoch 29 Kraniche entdeckt habe, die nach Südwesten unterwegs waren und gestern drei helle Gänse, ist das ein untrügliches Zeichen: Der Herbst ist da! Die Temperaturen von über 20°C ließen das die letzten Tage noch nicht vermuten, doch ab morgen soll es hier deutlich kühler werden und endlich wieder regnen!