Moose und Flechten

Vom Makro-Wald am Baum

Vergangene Woche hat sich ein Blick in die Ferne und in die Nähe gelohnt. Über den Vollmond hatte ich ja bereits ein Gedicht geschrieben. Aber auch ganz in der Nähe entdeckte ich etwas Schönes. In meinem Garten – und es war nicht nur die Bohne, die mich hier beeindruckte.Weiterlesen »

Bunte Blätter, im Hintergrund die Spitze des Bodenheimer Kirchturms.

Jetzt wirds bunter…

Heute war ich mal wieder mit der Kamera in den Weinbergen unterwegs. Schön bunt war es dort. Nachdem ich am Mittwoch 29 Kraniche entdeckt habe, die nach Südwesten unterwegs waren und gestern drei helle Gänse, ist das ein untrügliches Zeichen: Der Herbst ist da! Die Temperaturen von über 20°C ließen das die letzten Tage noch nicht vermuten, doch ab morgen soll es hier deutlich kühler werden und endlich wieder regnen!

Weiterlesen »

Heide

Heide ganz nah

Heute habe ich meinen Urlaub genutzt und war in der Mehlinger Heide bei Kaiserlautern unterwegs. Es war sehr heiß, die Sonne brannte und gleichzeitig war es schwül. Doch das hielt mich nicht davon ab, die blühende Heide zu besuchen. Bisher hatte ich sie weder in Norddeutschland noch auf der rheinhessischen Hiwweltour blühen sehen. Das war jetzt die Gelegenheit. Und die Hitze brachte auch einige Tiere gerade in die richtige Stimmung.

Weiterlesen »

Falter-Vielfalt

Es gibt einen erfreulichen Trend: Man möchte gerne das Insektensterben stoppen, sät deshalb Blühstreifen aus. Speziell Landwirte werden hier vermehrt aktiv. Das ist sehr lobenswert. Doch speziell für die Falter ist ein solches Pollen- und Nektarangebot nur bedingt wertvoll. Denn ihre Raupen haben nichts davon. Sie brauchen vielmehr Fraßpflanzen, die im Blühstreifen-Saatgut nicht enthalten sind.

Weiterlesen »

Friedensbotschaften von Besuchern machen Hoffnung

Herbst

Am 9. November 1938 passierte etwas Schreckliches und leutete zugleich eine Zeit des Leides, des Todes, des Untergangs und der Teilung ein. Ich möchte diesem Gedenktag heute einen Post widmen – eben um zu gedenken und zugleich zum Aufstehen aufzurufen. Ich denke, das ist angesichts der Entwicklungen, die man sich vor Jahren noch kaum vorstellen konnte, eine enorm wichtige Sache. Bedroht sie doch unser aller Freiheit, unseren Frieden und die Vielfalt.

Weiterlesen »