Summende Spatzen und ein Blick in die Röhre… Heute gabs wirklich was zu sehen hier.

Summende Spatzen und ein Blick in die Röhre… Heute gabs wirklich was zu sehen hier.
Am Wochenende habe ich die Steinkauz-Niströhren ausgeputzt und repariert, die wir in meinem Garten aufgehängt hatten. Eine von ihnen musste komplett erneuert werden, da das Holz morsch war. Die andere, in der das Paar die Beutetiere gehortet hatte, enthielt noch einige Spuren von ihren Opfern. So auch diese von einem toten Zorro?Weiterlesen »
Heute war ich eigentlich im Garten, um meine vertikalen Erdbeerbeete ein wenig aufzufüllen. Denn im Lauf der Zeit ist beim Gießen leider etwas Erde verloren gegangen, was die Erdbeerpflanzen mit welken Blättern kommentierten. Gut dass ich letztens beim Gewinnspiel von Compo einen Sack Öko-Balance-Pflanzerde und den dazugehörigen Dünger gewonnen hatte. Da konnte ich mit der Erde gleich auffüllen. Und als ich so in der schon morgendlichen Hitze am Arbeiten war, rief plötzlich ein alter Bekannter ein „Hallo“ vom Walnussbaum.
Heute gibt es gute Nachrichten aus meinem Garten. Der Beringer des Nabu war da, hat in die Steinkauz-Niströhre geschaut und gleich vier Jungtiere vorgefunden. Dann hat er sie beringt, ich durfte dabei ein paar Bilder machen und danach erhielt ich noch ganz viele Infos über diese tollen Tiere.
Es gibt Neuigkeiten aus meinem Garten. Zunächst einmal war vorgestern eine Steinkauzbetreuerin des Nabu bei mir und hat in die Niströhre geschaut: Zwar hat sie die Jungen nicht gesehen, dafür aber die Mutter, die auf ihrem Gelege saß. Und die es überhaupt nicht amüsant fand, dass da jemand einfach in ihre Niströhre geschaut hat. In zwei Wochen kommt der Beringer vorbei und dann wird sich weisen, wie viele neue Käuze in der Röhre das Licht der Welt erblickt haben. Doch es gibt noch mehr zu berichten aus meinem Garten und von drumherum.
Nachdem meine Wildkamera momentan etwas rebellierte und ich mir beim Reparieren nun auch noch ordentlich und schmerzhaft den Finger gequetscht habe, gibt es von letzter Nacht kein Steinkauzbild – dieses ist von vorgestern. „Von vorgestern“ sind wohl auch manche Menschen im Geiste, denn es gibt tatsächlich Zeitgenossen, die seltene Streuobstwiesen mit hundertjährigen Obstbäumen mutwillig zerstören. Sie fällen sie und machen weder vor Naturschutzvorschriften noch möglichen Strafen halt…
Heute war ich zur Dämmerung im Garten und hatte meine Kamera mit Stativ aufgestellt. Denn ich wollte die Steinkäuze mal live sehen, hören und vor allem mit meiner Spiegelreflex-Kamera filmen. Mit dem Video das hat leider nicht so funktioniert wie geplant. Aber ein Bild von der Dame in der Röhre konnte ich machen. Ich beobachtete das Verhalten der Beiden und als es dunkel war, trat ich den Heimweg an. Und dann sah ich am Himmel seltsame Lichter. UFOs?
Es gibt wieder ein neues Video von den Steinkäuzen in meinem Garten. Und das mit ganz besonderem akustischem Background…
Heute habe ich Bekanntschaft mit einer ganz fotogenen Kohlmeise gemacht. Die hat am Gartenteich kleine Insekten gefangen und den Bachlauf als Badestelle genutzt. Dabei hat sie so oft in die Kamera geschaut, dass man glatt hätte meinen können, wie wäre ein kleiner Star. 😉 Und es gibt auch noch weitere Neuigkeiten – von Fledermäusen und vom Steinkauz…
Heute gibts mal ein Bild vom Steinkauz am Tage. Er saß in den frühen Morgenstunden auf der Niströhre. Das könnte das Weibchen gewesen sein, denn auf den Bildern der letzte Nacht ist es verhältnismäßig oft vor der Niströhre zu sehen, und schaut auch öfters mal raus. Das könnte einen guten Grund haben.