Heute war ich mal wieder im Laubenheimer Ried unterwegs. Es war wie immer sehr schön und ich habe mich gefreut, wieder einen seltenen Vogel zu Gesicht zu bekommen. Und nicht nur den…

Heute war ich mal wieder im Laubenheimer Ried unterwegs. Es war wie immer sehr schön und ich habe mich gefreut, wieder einen seltenen Vogel zu Gesicht zu bekommen. Und nicht nur den…
Gestern warf ich einen Blick zum Himmel, nachts. Da war nicht nur der schön bunt flackernde Sirus zu sehen, sondern weitaus mehr… Aber auch am Tag lohnte sich heute der Blick nach oben. Denn sie sind schon wieder zurück. Oder waren sie nie weg? Das kann man nicht so sagen.
Der Weltraum… Unendliche Weiten… – Nein, ich war nicht schnell mal im Orbit. Und das hier ist auch kein Raumschiff, das mit Lichtgeschwindigkeit davon rast. Allerdings war es sehr schnell, dieses kunterbunte, unbekannte Flugobjekt, das sowohl fliegen, tauchen als auch hervorragend graben kann. Ein Alien unter uns?
Heute war es mal wieder an der Zeit, im Laubenheimer Ried vorbeizuschauen. Die Störchen sind dort schon vor einiger Zeit geschlüpft. Und ich war auch neugierig, ob denn die Kiebitze da sind. Das Wetter spielte heute endlich mit und so gings los…
Heute gibts mal ein Suchbild… Es war Zufall, dass ich diesen ganz besonderen Vogel hier auf dem Foto entdeckt habe. Erst später, als ich den See im Laubenheimer Ried umrundet hatte, hörte ich erst seinen speziellen Ruf und dann sah ich ihn. Und ja – auch heute gab’s noch viel mehr zu sehen im Laubenheimer Ried. 🙂 Dem kleinen Paradies um die Ecke…
Heute war ich mal wieder im Laubenheimer Ried unterwegs und fand neben Störchen und Gänsen auch den kleinen Bruder des Ungeheuers von Loch Ness, einen Menhir, den Osterhasen und sogar ein Zebra… 🙂
Heute war ich mal wieder im Laubenheimer Ried unterwegs. Dort haben sich die Teiche glücklicherweise deutlich gefüllt. Zwar ist der Stand noch nicht ideal, aber es haben sich schon viele Vögel eingefunden. Dazu zählt auch der bedrohte Kiebitz, der dort in einem der Biotope wohl brüten wird. Letztes Jahr gab es zwei Brutpaare und es bleibt zu hoffen, dass es dieses Jahr mehr werden. Einen Kiebitz habe ich leider nicht gesehen, dafür viele andere Vögel, und völlig andere Blickwinkel.