Jetzt ist die Zeit, um Nistkästen zu reinigen. Man sollte allerdings zunächst nachschauen, ob sie auch wirklich nicht bewohnt sind. Zum Beispiel mit einem prominenten Zeitgenossen.

Jetzt ist die Zeit, um Nistkästen zu reinigen. Man sollte allerdings zunächst nachschauen, ob sie auch wirklich nicht bewohnt sind. Zum Beispiel mit einem prominenten Zeitgenossen.
Irgendwie fühlte sich alles so eintönig an. Sommer, Sonne, Sonnenschein – und ich kam mir vor wie im Film „Und ewig grüßt das Murmeltier“. Den kennt ihr bestimmt auch. Jeden Morgen kam da dieser Wetterreporter und berichtete über einen Schneesturm, der über die Kleinstadt hereinbrechen und alles lahmlegen würde. Doch es ging einfach nicht weiter. Er war in einer Zeitschleife gefangen. Genau so kam es mir vor, wenn ich morgens aus dem Fenster sah und die angekündigten Regenwolken verpufften. Und wieder ein „schöner Tag“ mit blauem Himmel, Sonnenschein und Temperaturrekorden bevorstand.
Ist das nicht schön? Eine tolle Wiese mit vielen Schwanenblumen, rundherum Bäume und Sträucher… Doch die Idylle trügt.
Eigentlich wollten wir von der Naturschutzgruppe Bodenheim auf unserer Fläche einen Igel filmen, der sich eventuell den Überwinterungskasten als Aufzuchtsort für seine Jungen ausgesucht hat. Doch dann tauchte noch etwas ganz anderes auf…
Nachdem ich unterhalb des Fledermaus-Höhlensteins an meiner Hauswand größere Mengen Kot entdeckt habe, und vorgestern eine Fledermaus aus der Öffnung in der Abenddämmerung gekrabbelt kam, konnte ich gestern etwas Tolles filmen…
Heute war ich mal wieder im Laubenheimer Ried unterwegs. Es war wie immer sehr schön und ich habe mich gefreut, wieder einen seltenen Vogel zu Gesicht zu bekommen. Und nicht nur den…
Heute habe ich gleich ein paar tolle Neuigkeiten, die ich gerne mit euch teilen möchte.
…sagte die Raupe. Das ist der Anfang – sagte der Schmetterling. Das Zitat stammt wohl von Laotse. Und irgendwie scheint es mir ganz passend zu meinem heutigen Post und zu meinem Empfinden der momentanen Zeiten zu sein.
Mit der Stadt Mainz würde man nicht direkt eine Sanddüne in Verbindung bringen. Und doch befindet sich im Stadtteil Mainz-Gonsenheim eine solche. Sie bietet einzigartige Lebensräume mit seltenen Pflanzen- und Tierarten. Doch wie immer: Der Mensch wäre nicht der Mensch, wenn er nicht auch dieses kleine Paradies gerne in eine Asphaltwüste verwandeln wollte…
Gestern warf ich einen Blick zum Himmel, nachts. Da war nicht nur der schön bunt flackernde Sirus zu sehen, sondern weitaus mehr… Aber auch am Tag lohnte sich heute der Blick nach oben. Denn sie sind schon wieder zurück. Oder waren sie nie weg? Das kann man nicht so sagen.