Frohe Weihnachten

Ist das nicht verblüffend? Die Geschichte der Geburt eines einzigen Menschen hat die Welt verändert. Und hat dazu geführt, dass heute Milliarden Menschen auf der Erde dieses eine Ereignis feiern. Jahr für Jahr – an Heiligabend und in den folgenden Tagen.

Weiterlesen »

Ente gut – alles gut?

Jetzt geht das ja schon wieder los! 3G, 2G, 2G+, volle Intensivstationen in Krankenhäusern, und leere Blicke in den Gesichtern vieler. Isolation, Angst, Abstand – nach verblüffend sorglosen Wochen und Monaten. Die überraschenden Erkenntnisse des Jahres: „Im Herbst und Winter verbreiten sich Viren schneller als im Sommer“, dicht gefolgt von: „Wenn man alle Regeln lockert, infizieren sich mehr Menschen.“ Aber woher soll man das auch wissen? – Vielleicht von den ganzen Ärzten und Forschern? Hätte man doch besser mal auf sie gehört – oder wenigstens auf den gesunden Menschenverstand? Dann ist da irgendwo noch die Schuld der Ungeimpften – und nicht die Frage nach den Kindern, die ungeschützt wieder bibbernd in den Klassenräumen sitzen müssen und sich massenhaft infizieren, und es natürlich auch weitergeben. Kurz: Es steht ein neuer Corona-Winter bevor. Und irgendwie kommt man sich vor wie Phil Connors in dem Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“, wenn der immer wieder mit dem Lied „I Got you Babe“ vom Radio geweckt wird, oder?

Weiterlesen »

Sonne, Mond und Hoffnung

Habt ihr auch letztens den Vollmond gesehen? Ich wurde durch sein Licht geweckt, fand ihn dieses mal besonders schön und möchte ihm daher einen Beitrag widmen. Aber nicht nur ihm, sondern auch seiner „Begleiterin“, und der Hoffnung. – Hängen sie doch alle eng miteinander zusammen. Und was passt passt hierfür besser als ein kleines Gedicht? 🙂

Weiterlesen »

Kerze

Kerzenleben

Was kommt wohl dabei raus? – Treffen sich zwei Leute: Der eine hat einen Lieben verloren, die andere will ihr Leben verlieren. Das ist der Stoff für eine Kurzgeschichte…  Geschrieben habe ich sie für die Caritas, unter dem Motto: „Schenke Licht in schwerer Zeit!“. Ich denke, sie passt ganz gut zum Tag vor dem großen Lockdown.

Weiterlesen »

Ein Funken Hoffnung

Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent sowie einen tollen Nikolaus-Tag. Heute habe ich ein Video, das ich beeindruckend finde. Landwirte haben ein besonderes Zeichen gesetzt, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Sie fuhren mit weihnachtlich geschmückten Traktoren durch etliche rheinhessische Gemeinden und schließlich zur Mainzer Kinderklinik der Unimedizin. Sie folgten damit einer bundesweiten Aktion „Ein Funken Hoffnung“. Und ein Stück weit machen sie dadurch natürlich auch auf ihre teils prekäre Situation aufmerksam. Viel Spaß 🙂

Weiterlesen »

Mies drauf

Ein perfekter Tag für Bodensteine

Heute war vielleicht ein Tag… Irgendwie ist ziemlich viel schief gegangen. Ich war ohnehin genervt und angespannt wegen Wilma, meinem Huhn, das gestern leider noch immer sehr in den Seilen gehangen hat. Das war eine explosive Mischung, die mich – als eigentlich relativ entspannter Mensch – ziemlich an die Grenze gebracht hat. Ich war sowas von mies drauf. Kopfschmerzen taten ihr Übriges und am liebsten hätte ich mich einfach den Rest des Tages auf die Couch gelegt.

Weiterlesen »