Jetzt ist die Zeit, um Nistkästen zu reinigen. Man sollte allerdings zunächst nachschauen, ob sie auch wirklich nicht bewohnt sind. Zum Beispiel mit einem prominenten Zeitgenossen.

Jetzt ist die Zeit, um Nistkästen zu reinigen. Man sollte allerdings zunächst nachschauen, ob sie auch wirklich nicht bewohnt sind. Zum Beispiel mit einem prominenten Zeitgenossen.
Es hätte alles so schön sein können. Summende Bienen, flatternde Falter auf dem Efeu, blau blühende Astern, leckere Paprika. Und dann – ein Überfall. Ja, ich wurde Zeuge eines solchen, hätte beinahe noch eingegriffen, aber habe gerade noch entdeckt, wer der Täter ist… Sonst hätte ich selbst noch was ab bekommen.
Ich dachte, ich seh nicht richtig… Da kroch doch tatsächlich eine Schnecke über ein dünnes Stück Kordel. Und auf der anderen Seite gabs auch nix zu futtern. Warum sie diesen „Drahtseilakt“ riskiert hat, bleibt ein Rätsel. Wahrscheinlich wollte sie einfach mal online gehen. 😉
Es war ein bisschen schwierig ihn zu finden, diesen Steinbruch nahe Gundersheim in Rheinhessen. Der hüllte sich nämlich in dichten Nebel. Bei 2°C und Wind war es auch nicht wirklich warm. Doch in 500 Metern Entfernung vom Ortsrand lag er dann: Dieser ehemalige Kalksteinbruch, der heute ein Naturschutzgebiet ist.
Heute war ich mal wieder mit der Kamera in den Weinbergen unterwegs. Schön bunt war es dort. Nachdem ich am Mittwoch 29 Kraniche entdeckt habe, die nach Südwesten unterwegs waren und gestern drei helle Gänse, ist das ein untrügliches Zeichen: Der Herbst ist da! Die Temperaturen von über 20°C ließen das die letzten Tage noch nicht vermuten, doch ab morgen soll es hier deutlich kühler werden und endlich wieder regnen!