Heute berichtete die Allgemeine Zeitung Mainz über die Rodungsaktion, von der ich letztens hier berichtet hatte. Und hieraus offenbart sich mir das Langstrumpf-Prinzip.

Heute berichtete die Allgemeine Zeitung Mainz über die Rodungsaktion, von der ich letztens hier berichtet hatte. Und hieraus offenbart sich mir das Langstrumpf-Prinzip.
Die Maus wird 50 und daher gibt es Grund zu feiern. Gleichzeitig gab es bei mir die letzten Tage vor allem Grund zum Ärgern. Und hier in meinem Wohnort Bodenheim hat nun eine Maus defitiniv gar keinen Grund zum Feiern: Die Fledermaus
Wer flattert denn da? Das habe ich mich die ganze Zeit gefragt und war mir nicht sicher. Jetzt konnte ich es dank Echometer und entsprechender App nachweisen: Es sind Zwerge
Jetzt habe ich schon zwei Termine des Workshops zum „Fledermaus-Kundschafter“ mitgemacht und bin einfach nur begeistert von diesen tollen Tieren. Wenn wir immer weniger Bienen und andere Insekten sehen, fällt das auf. Bei den Fledermäusen ist es anders: Sie leben weitgehend im Verborgenen und verschwinden deshalb oft relativ unbemerkt. Sie fallen Sanierungs- und Abrissarbeiten zum Opfer, aber auch dem Fällen von Bäumen. Grund genug, sich die Tiere mal genauer anzuschauen. Und heute habe ich mein Fledermausquartier im Nebengebäude vorbereitet…
Heute habe ich aus alten Ziegelsteinen die Trockenmauer gebaut, und ganz oben ein Sandarium eingerichtet. Dazu morgen mehr, da ich noch keine Bilder gemacht habe. Dafür gibts heute ein kleines Video der (vermutlich) Mückenfledermaus, die bei mir im Garten herum flattert. Um mich mehr für die Tiere engagieren zu können, werde ich wohl den einen oder anderen Workshop des Nabu mitmachen. Doch zunächst beobachte ich mal die Tiere, die mit den Händen fliegen, den Ohren sehen, und die in meinem Garten einige Insekten fangen.
Heute habe ich Bekanntschaft mit einer ganz fotogenen Kohlmeise gemacht. Die hat am Gartenteich kleine Insekten gefangen und den Bachlauf als Badestelle genutzt. Dabei hat sie so oft in die Kamera geschaut, dass man glatt hätte meinen können, wie wäre ein kleiner Star. 😉 Und es gibt auch noch weitere Neuigkeiten – von Fledermäusen und vom Steinkauz…