Das Kükenschreddern soll ab 2022 verboten werden. Das Bundeskabinett hat beschlossen, dass der Gesetzesentwurf ins parlamentarische Verfahren geht. Klingt gut – doch ist wohl nicht das Gelbe vom Ei.

Das Kükenschreddern soll ab 2022 verboten werden. Das Bundeskabinett hat beschlossen, dass der Gesetzesentwurf ins parlamentarische Verfahren geht. Klingt gut – doch ist wohl nicht das Gelbe vom Ei.
Heute erhielt ich die Antwort auf meine Anfrage bei RTL, wegen den Vorwürfen durch PETA. Hier ein Auzug…
Heute könnte ich natürlich über Donald berichten, der endlich zurück nach Entenhausen aufgebrochen ist. Und der hoffentlich bald den drei Panzerknackern hinter Schwedischen Gardinen Gesellschaft leisten wird, wo er hin gehört… Tatsächlich geht es aber um einen anderen komischen Vogel: Einen Star. Genau genommen mehrere Stars. Ja, es ist ein Sendungsformat, mit dem ich ohnehin nichts anfangen kann. Doch was sich RTL in „Holt mich hier raus ich bin ein Star“ offenbar leistet, ist aus meiner Sicht an Doppelzüngigkeit und Dreistigkeit nicht so schnell zu überbieten. Außer vielleicht durch Donald…
Das neue Jahr ist zwar schon ein paar Tage alt, aber irgendwie plätschert es so träge vor sich hin, wie das alte endete. Dabei ist Trägheit momentan das Letzte, was wir gebrauchen können. Denn da ist ein Monster in der Küche…Weiterlesen »
Wie man sieht war ich heute kreativ. 🙂 Wenn man schon nicht vor Ort demonstrieren kann aufgrund der Corona-Pandemie, darf der Druck trotzdem nicht nachlassen: Für eine Agrarwende, die auch sehr viele andere Bereiche postitiv beeinflussen könnte. Daher hab ich heute meinen Fuß angemalt und einen Abdruck hinterlassen – natürlich in grün… 😉
Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent sowie einen tollen Nikolaus-Tag. Heute habe ich ein Video, das ich beeindruckend finde. Landwirte haben ein besonderes Zeichen gesetzt, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Sie fuhren mit weihnachtlich geschmückten Traktoren durch etliche rheinhessische Gemeinden und schließlich zur Mainzer Kinderklinik der Unimedizin. Sie folgten damit einer bundesweiten Aktion „Ein Funken Hoffnung“. Und ein Stück weit machen sie dadurch natürlich auch auf ihre teils prekäre Situation aufmerksam. Viel Spaß 🙂
Schon vor einiger Zeit wurde ich von FREI-TEXT-ER für den Herz & Verstand Award nominiert. Leider hatte ich einiges um die Ohren und es hat etwas länger gedauert. Aber wie sagt man so schön? Besser spät als nie… 😉
Bei diesem Post handelt es sich um eine Anzeige/ Werbung. Momentan beginnen ja wieder viele Menschen damit Vorräte anzulegen. Nicht nur Klopapier, auch Nudeln, Reis, Mehl, Fertiggerichte und Dosensuppen stehen auf den Einkaufslisten. Doch auch unabhängig von der Corona-Pandemie kaufen wir Lebensmittel in Massen – und werfen sie am Ende weg. Warum ist das so? Und was kann man dagegen tun?
Das Darßer Naturfilmfestival hat wohl einiges zu bieten. Morgen beginnt es und geht bis zum 11. Oktober. Als besonderes Highlight wird der Kinofilm „Die Stimme des Regenwalds“ gezeigt, der erst am 22.10.2020 in die Kinos kommt.
Nur so viel: Kein Musikvideo passt aus meiner Sicht besser in diese Zeit der Flucht und der Gewalt. – STARK!