Wie man sieht war ich heute kreativ. 🙂 Wenn man schon nicht vor Ort demonstrieren kann aufgrund der Corona-Pandemie, darf der Druck trotzdem nicht nachlassen: Für eine Agrarwende, die auch sehr viele andere Bereiche postitiv beeinflussen könnte. Daher hab ich heute meinen Fuß angemalt und einen Abdruck hinterlassen – natürlich in grün… 😉
Leider habe ich erst jetzt von der Aktion „Fußabdruck“ erfahren – und es ist bereits heute Einsendeschluss. Sonst hätte ich hier natürlich vorher drauf hingewiesen. Am 16.01. werden die Füße dem Bundeskanzleramt präsentiert.
Die Corona-Pandemie dominiert weiterhin die Medien. Doch es darf nicht sein, dass wichtige Themen dadurch an Aufmerksamkeit verlieren. Unser ausbeuterischer Umgang mit diesem Planeten führt eben genau zu solchen Pandemien. Wenn wir das nicht erkennen und endlich massiv gegensteuern, wird es weitere Katastrophen geben.
Diese Art der Landwirtschaft trägt massiv zum Klimawandel bei, Ackergifte und Monokulturen zerstören die Artenvielfalt und die Natur. Ökosysteme stehen teils kurz vor dem Kollaps. – Mit unabsehbaren Folgen für uns alle.
Die Massentierhaltung tötet alleine in Deutschland jährlich 652.700.000 Hühner, 55.131.000 Schweine, 34.226.000 Puten, 15.876.000 Enten, 3.386.000 Rinder, 1.121.000 Schafe, 594.000 Gänse, 23.000 Ziegen. Das sind über 763 Millionen fühlende und denkende Wesen pro Jahr, die oftmals in Fabriken leiden und sterben! (Quelle: Fleischatlas, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.)
Sie tötet aber auch Regen- und Urwälder, Tiere und Artenvielfalt durch den Anbau von Futterpflanzen.
Außerdem zerstört diese industrielle Landwirtschaft ländliche, soziale Strukturen, treibt Landwirte in den Ruin, vernichtet die Regionale Wirtschaft. – Zugunsten von Konzernen.
Durch die eingesetzten Ackergifte trägt sie nicht nur massiv zum Bienen- und Insektensterben bei. Sie vergiftet auch Böden, das Grundwasser (Gülle / Nitrat), vergiftet unseren Lebensraum, unsere Lebensmittel und somit auch uns selbst. – Als Verbraucher und Bewohner.
Nicht zuletzt steckt in den „Tierfabriken“ ein großes Potential für neue Pandemien. Sie sind zudem ein guter Nährboden für antibiotikaresistente Keime, denen bereits jetzt weltweit etwa 700.000 Menschen pro Jahr zum Opfer fallen. (Quelle: Ärztezeitung)
Forscher warnen davor, dass in der Massentierhaltung Keime entstehen könnten, die auf den Menschen überspringen und zu einer Pandemie führen könnten.
Daher: Es ist Zeit für eine Agrarwende… 🙂 Gerade jetzt!
super, dass du dich daran beteiligst. dein plakat ist gut gelungen.
LikenGefällt 2 Personen
Danke Dir 🙂 Hoffen wir mal, dass sich was bewegt. Vielleicht bringen die Erfahrungen aus der Pandemie jetzt einige zum Nachdenken? Ich hoffe es sehr.
LikenLiken
..und wenn man dann noch bedenkt, daß Antibiotika in der Mast vorab verabreicht werden, Reserveantibiotika eingeschlossen, die dort gar nicht zum Einsatz kommen dürften…macht ja nix….man kanns kaum glauben!!!!
LikenGefällt 1 Person
Ja, das ist wirklich unglaublich. Man fragt sich, wieso man nicht auch hier auf Wissenschaftler hört. Bei der Corona-Pandemie sind sie ja Grundlage der Schutzmaßnahmen.
LikenGefällt 1 Person
Es sind oft so einfache Sachen, die keinen Sinn machen und die man nicht versteht. Läßt es sich nicht nachvollziehen, könnte man glatt glauben, es sei so gewollt. Und du hast völlig Recht: einmal hört man auf die Wissenschaft, dann wieder gar nicht. Grooooßes Fragezeichen!!! Erklär mir die Welt, seufz.
LikenGefällt 1 Person
Oh, wie cool, dass du da mitgemacht hast!
Wer einen social media Account hat, kann auch noch die nächsten Tage seine Füße per @ an die Verantwortlichen in der Politik adressieren.
Bei twitter z.B. @SvenjaSchulze68 und @JuliaKloeckner oder auch an die Parteien 😉
LikenGefällt 1 Person
Ah, das ist eine gute Idee. Das mache ich noch. 🙂 Danke für den Tipp, hoffen wir dass sich endlich was bewegt. 🙂
LikenGefällt 1 Person
schau mal 🙂 https://twitter.com/Bluepingu/status/1349664256002822146
LikenGefällt 1 Person
Oh, super 🙂
LikenGefällt 1 Person
coole Aktion – und noch cooler, dass du mitgemacht hast! Super 😀
LikenGefällt 1 Person